Nach den enttäuschenden Ergebnissen der letzten Wochen hoffte die Elf des Trainerteams Verstappen/Zonic auf drei Punkte im Derby gegen Hörste, jedoch gingen einige Spiele der SCM angeschlagen in das Spiel. Nach einem Ballverlust auf Mettinghauser Seite, erzielten die Gastgeber eiskalt den Führungstreffer. Unsere Erste war danach aber auf Augenhöhe und konnte bereits zehn Minuten später durch einen verwandelten Foulelfmeter von Younes Dirgou ausgleichen. Doch noch vor dem Pausenpfiff konnte Hörste wieder in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit spielte der SCM gut und baute Druck auf, jedoch sprang dabei nichts Zählbares heraus. Der VfL nutzte in der Nachspielzeit den entstandenen Platz und kam noch zum 3:1. Alles in allem war es ein gutes Spiel des SCM, jedoch fehlte die Durchschlagskraft.
Archiv des Autors: Sarah Brunnert
Alte Herren mit Überraschungserfolg
Unsere Alte Herren-Mannschaft konnte in der 2. Runde des Kreispokals SuS Bad Westernkotten besiegen und zieht damit ins Achtelfinale ein.
2. Runde Alte Herren Kreispokal: SC 84 Mettinghausen AH vs. SuS Bad Westernkotten AH 5:4 n.E.
Überraschungseinzug ins Achtelfinale
SC 84 Mettinghausen AH vs. SuS Bad Westernkotten AH 5:4 n.E. (1:1/0:0)
Am Samstag, 11. April 2015 konnte unsere Alte-Herren-Mannschaft die Altherren vom Bezirksligisten SuS Bad Westernkotten überraschend im Weissenburg Alte Herren Kreispokal 2015 Lippstadt-Soest im Elfmeterschießen 5:4 besiegen.
Im ersten Durchgang blieb es beim 0:0. Sebastian Korte traf in der 67. Spielminute per Eigentor zum 0:1 für die Gastmannschaft aus dem Kurort. In der Schlußminute (80. Spielminute) konnte Florian Dippel den Ausgleichstreffer für unser Team erzielen.
Mit dem 1:1 ging es in die Verlängerung. Diese endete torlos. So kam es zum Elfmeterschießen.
Für unsere Equipe verwandelten im Elfmeterschießen Jan Verstappen, Vincenzo Agresti, Stephan Pohle und Jörg Schiefelbein ihre Elfmeter.
Für Bad Westernkotten verwandelten im Elfmeterschießen Mario Gräfe, Egidio Luongo und Dieter Koschorreck. Zwei Spieler von den Gästen trafen Latte bzw. Pfosten.
Somit gelang unserer Alte-Herren-Mannschaft der Einzug ins Achtelfinale. Am Samstag 28. April 2015 um 17:00 Uhr empfängt unser Team im Achtelfinale die Spielgemeinschaft von TuS Schwefe/Borgeln.
Torfolge:
0:1 Sebastian Korte (67./ET)
1:1 Florian Dippel (80.)
Elfmeterschießen-Torschützen:
SCM: Jan Verstappen, Vincenzo Agresti, Stephan Pohle und Jörg Schiefelbein
SuS: Mario Gräfe, Egidio Luongo und Dieter Koschorreck
Für SC 84 Mettinghausen AH spielten: Tobias Brunnert, Peter Braun, Sebastian Korte, Thomas Brunnert, Hubert Schüttemeier, Rainer Haselhorst, Stephan Pohle, Torsten Gerhardt, Andren Pook, Vincenzo Agresti und Jan Verstappen
Ersatzbank:Manuel Marton, Ralf Bode, Florian Dippel, Alexander Sudhoff, Jörg Schiefelbein
Bericht: Reinhold Engelemeier
21. Spieltag: SC 84 Mettinghausen – SVA Langeneicke II 1:1
Wegen der Verunsicherung nach zuletzte zwei Niederlagen in Folge ging der SCM defensiver in das Spiel gegen Langeneike, um mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Das gelang der Mannschaft gut und dank eines Tores von Patrick Carriero ging man mit einer Führung in die Kabine, die auch noch höher hätte ausfallen können. Zur zweiten Halbzeit nahm das Trainerteam drei Umstellungen vor, was dazu führte, dass Mettinghausen die Linie verlor und nach einer Ecke der Gäste den Ausgleichstreffer kassierte. Das Spiel wurde schlechter und Mettinghausen konnte keine Chance mehr nutzen, sodass man am Ende nur einen enttäuschenden Punkt holen konnte.
19. Spieltag: BW Lipperbruch II – SC 84 Mettinghausen I 4:0
Nach der enttäuschenden Nierdlage in der Vorwoche hatte die Elf vom Trainergespann Verstappen/Zonic einiges gutzumachen. Bei schlechtem Wetter und schlechten Platzverhältnissen kam man gut in die Partie, jedoch konnten die Gastgeber nach zwölf Minuten in Führung gehen. Danach schien der SCM völlig von der Rolle, denn nach kapitalen Fehlern folgten nur wenige Minuten später zwei weitere Gegentreffer. In der zweiten Halbzeit kämpften die Gäste, blieben jedoch glücklos und mussten anerkennen, dass Lipperbruch einfach zu stark war. Nach einem Konter konnte BW noch einen vierten Treffer nachlegen und Mettinghausen musste mit null Punkten und der schlechtesten Saisonleistung im Gepäck nach Hause reisen.
18. Spieltag: SC Internazionale Calcio Lippstadt – SC 84 Mettinghausen I 2:1
Im Spiel gegen Inter erwartete man einen aggresiven Gegner, der nach einem groben Abwehrfehler bereits nach fünf Minuten in Führung gehen konnte.Danach kam der SCM immer besser ins Spiel und konnte in der 13. Minute durch einen verwandelten Handelfmeter von Alfredo Caporale ausgleichen. Mettinghausen hatte im Laufe der Parte immer mehr Spielanteile, jedoch blieb Inter jederzeit gefährlich und kam in der 88. Minute zum späten Siegtreffer. Alles in allem ein enttäuschender Rückschlag für den SCM.
17. Spieltag: SC 84 Mettinghausen I – SV Westfalia Erwitte II 2:1
Nach dem zähen Hinspiel, in dem man sich mit einem Punkt zufrieden geben musste, nahm sich die Elf vom Trainergsepann Verstappen/Zonic für das Heimspiel gegen Erwitte einiges vor. Es wurde von Anfang an Gas gegeben und Torwart Tobias Hoppe musste schon nach einer Viertelstunde sein ganzes Können zeigen, als er einen Strafstoß der Gäste halten konnte. Der SCM erspiele sich danach viele Chancen, jedoch dauerte es 47 Minuten bis Hendrik Hamschmidt das 1:0 erzielen konnte. Auch danach wurden noch viele Chancen vergeben, was die Erwitter in der 88. Minute mit dem Ausgleichstreffer bestraften. Vorausgegangen war allerdings ein nicht geahndetes Foulspiel am Mettinghauser Keeper. Doch der SCM zeigte eine tolle Moral, warf nochmal alles nach vorne und konnte in der Nachspielzeit einen Elfmeter rausholen, den Hendrik Hamschmidt sicher verwandelte, sodass die drei Punkte in Mettinghausen bleiben.
Neues Sportangebot
Jahreshauptversammlung 2015
Zwei neue junge Gesichter konnte der Vorstand des SC 84 Mettinghausen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in seinen Reihen begrüßen. Mit Melina Rübbelke als Schriftführerin und der neuen Kassiererin Kira Schüttemeier bekommt das zwölfköpfige Vorstandsteam zudem weibliche Verstärkung. Des Weiteren wurden Dieter Behle zum neuen Beisitzer gewählt und Hubert Sudhoff (2. Vorsitzender), Tobias Brunnert (Sportwart) und Jan Verstappen (Beisitzer) in ihren Ämtern bestätigt. Linda Niehüser wurde zur neuen Kassenprüferin gewählt.
Neben den Wahlen standen auf der Versammlung ein Rückblick auf das vergangene Jahr, ein Ausblick für 2015 sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Das Angebot des Sportvereins wurde im vergangen Jahr um einen Zumba-Kurs und zwei Kursen für den Rehasport erweitert. Das Rehasport-Programm soll in diesem Jahr noch weiter ausgebaut werden. Die wichtigste Aufgabe, die es in diesem Jahr zu bewältigen gilt, ist das Projekt „Flutlichtanlage“. Die benötigten Gelder konnten zusammengetragen werden, sodass das Projekt in diesem Sommer realisiert werden soll. Diesem Anlass entsprechend wird am 4.4.15 (Karsamstag) eine „Flutlichtparty“ in der „Alten Schule“ stattfinden. Zudem findet am Fronleichnams-Feiertag das beliebte „Spiel ohne Grenzen“ statt.
Besonders geehrt wurden Rainer Haselhorst und Thomas Brunnert, die dem Verein bereits seit 25 Jahren die Treue halten.
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015
- Jahreshauptversammlung 2015