9. Spieltag: SC 84 Mettinghausen I – BW Eickelborn 0:2

Mit BW Eickelborn empfing der SCM keinen geringeren als den Tabellenführer der Kreisliga C. Dass die Gäste nicht zufällig an der Spitze der Tabelle stehen, zeigte sich auch in der ersten Halbzeit auf dem Platz, denn Eickelborn begann stark und mit viel Tempo. Unsere Erste hingegen spielte sehr nervös und so lag man bereits zur Pause mit 0:2 hinten. Das Trainergespann Jan Verstappen und Sascha Zonic nahm für die zweite Spielhälfte in der Offensive einige Umstellungen vor, um den Druck zu erhöhen. Der SCM konnte sich so einige Chancen erspielen, jedoch konnte keine genutzt werden. Die größte Gelegenheit ließ man in Form eines Elfmeters aus. Somit blieb es beim 0:2, was gleichzeitig die erste Niederlage für unsere Erste bedeutet. Da die Mannschaft aber in der zweiten Halbzeit alles versuchte, um das Spiel doch noch zu wenden, kann man mit dem Ergebnis leben.

Aufstellung: T. Hoppe, Schüttemeier, Tiebusch, M. Dirgou, Rübbelke, Caporale, Agresti, L. Hoppe, Schiefelbein, Sudhoff, Hamschmidt
Auswechselspieler: Bas, Okoro, Y. Dirgou, Lopitale

6. Spieltag (Nachholspiel): SVA Langeneicke II – SC 84 Mettinghausen I 0:3

Das Nachholspiel gegen Langeneicke gestaltete sich von Anfang an sehr einseitig. Unsere Erste dominierte das Spiel nach Belieben, jedoch dauerte es eine halbe Stunde bis man durch einen schönen Fernschuss von Mohammed Dirgou in Führung gehen konnte. Der Gastgeber kam nicht richtig in das Spiel und war nur durch Standards gefährlich. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, jedoch war Langeneike gezwungen mehr in das Spiel zu investieren und so öffneten sich Räume für den SC, die zu zwei weiteren Treffern durch Schiefelbein und Lopitale genutzt werden konnten. Unter dem Strich steht ein verdienter und nie gefährdeter Sieg für Mettinghausen.

Aufstellung: T. Hoppe, Schüttemeier, Tiebusch, M. Dirgou, Rübbelke, Y. Dirgou, Agresti, L. Hoppe, Schiefelbein, Sudhoff, Hamschmidt
Auswechselspieler: Bas, Okoro, Caporale, Lopitale

7. Spieltag: SC 84 Mettinghausen I – VfL Hörste-Garfeln II 4:1

Besser hätten die Rahmenbedingungen für das Derby gegen Hörste nicht sein können: Bestes Wetter und viele Zuschauer, die im Rahmen des „Tag des Sports“ den Weg zum Sportplatz gefunden hatten, waren gute Voraussetzungen, um die schlechte Leistung vom letzten Spiel gegen Viktoria Lippstadt II wieder gutzumachen. Das hatte sich die Mannschaft um das Trainergespann Jan Verstappen und Sascha Zonic auch fest vorgenommen und man ging dementsprechend motiviert in die Partie. Von Beginn an war das Tempo hoch und nach einer Viertelstunde besorgte Vincenzo Agresti per Elfmeter die Führung für den SCM. Unsere Erste erspielte sich weitere Chancen aber auch der VfL blieb gefährlich und konnte in der 28. Minute zum 1:1 ausgleichen. Dass die Moral bei den Hausherren stimmt, zeigt die Tatsache, dass man noch vor der Halbzeit zwei Tore zur erneuten Führung erzielen konnte. Zum 2:1 traf der starke Henrik Rübbelke und das 3:1 erzielte Alfredo Caporale nach schöner Vorarbeit von Christian Sudhoff. Auch nach dem Seitenwechsel konnte man an die Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfen, jedoch wurde der Gegner aggressiver und das Spiel war geprägt von Unterbrechungen und Freistößen. Ein Spieler der Gäste sah zudem die Rote Karte. Der erlösende Treffer zum 4:1-Endstand gelang schließlich Hendrik Hamschmidt, dem die Hörster nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Insgesamt war es eine starke Mannschafsleistung der Mettinghauser und am Ende steht ein verdienter Derbysieg.

Aufstellung: T. Hoppe, Schüttemeier, Tiebusch, M. Dirgou, Rübbelke, Bas, Agresti, L. Hoppe, Caporale, Schiefelbein, Hamschmidt
Auswechselspieler: Sudhoff, Bode, Y. Dirgou, Fichera, Lopitale, Okoro

5. Spieltag 14/15: SC 84 Mettinghausen I – SV Viktoria Lippstadt II 3:3

Nach dem äußerst positiven Start in die Saison sollten auch gegen Viktoria Lippstadt II drei Punkte eingefahren werden. Allerdings sollte der Tabellenletzte unter keinen Umständen unterschätzt werden und die Vorgabe des Trainergespanns lautete, dass die Mannschaft einfach ihr Spiel machen solle. Obwohl dies nur phasenweise gelang und das Team in der ersten Halbzeit nur ein durchschnittliches Spiel ablieferte, ging man mit einer 2:0-Führung in die Pause. Die Tore erzielten Mohammed Dirgou und Hendrik Hamschmidt. Auch nach dem Seitenwechsel zeigte unsere Erste keine gute Leistung und Viktoria konnte den Anschlusstreffer erzielen. Obwohl die Lippstädter stärker wurden, konnte man die Führung weiter ausbauen, indem Lukas Hoppe zum 3:1 traf. In der Folge erspielte sich der SCM noch einige Chancen, die allesamt nicht genutzt werden konnten. Viktoria bestrafte dies mit dem Anschlusstreffer und dem Tor zum Ausgleich kurz vor Schluss. Unter dem Strich war dieses Unentschieden unnötig, jedoch wurden zu Recht Punkte liegengelassen.

Aufstellung: T. Hoppe, Schüttemeier, Tiebusch, M. Dirgou, Rübbelke, Okoro, Dippel, L. Hoppe, Bas, Schiefelbein, Hamschmidt
Auswechselspieler: Bode, Lopitale, Dirgou, Caporale

2. Spieltag 14/15: RW Horn II – SC Mettinghausen II 1-2 (0-0)

STABILE ABWEHRARBEIT IN DER FREMDE
Auch im zweiten Anlauf der jungen Spielzeit hielt sich der SCM II weiter schadlos. Während man bei dem verlustpunktfreien Mannschaften der Staffel mit Cappel, Bad Waldliesborn und Schmerlecke erwartungsgemäße Platzierungen ablesen kann ist der SC mit Rang drei ein eher ungewohneter Gast in den oberen Rängen. Den Höhenflug verdankt man einer eindrucksvollen Abwehrarbeit gegen den aufopferungsvoll kämpfenden Neulings. Hier ragte Schlussmann Martin Tietz heraus, der mehrmals in eins gegen eins Situationen nervenstark blieb und nur durch einen mehr als zweifelhaften Foulelfmeter überwunden werden konnte. Die höhere Ballbesitz- und Chancenquote der ersten Hälfte im Trotzbachstadion mußte man den Gastgeber einräumen und kam nur selten vor das gegnerische Gehäuse. Nach Wiederanpfiff wurde Marcel Wegner im Strafraum regelwidrig gestoppt und bescherte den ersten verwandelten Elfmeter seit vier Fehlversuchen durch Marcel Löhner. Weniger Zeigerumdrehungen danach unterlief der Horner Torwart, der bis dato beschäftigungslos war einen Eckball, den Marcel Wegner kompromisslos einköpften durfte. RW Horn war im Anschluss angezählt und brachte nur vereinzelt Abschlüsse auf den Mettinghäuser Kasten. Auch durch den verwandelten Elfmeter geriet der Sportclub nicht mehr in Verlegenheit, weil alle Akteure an ihrer obereren Formkurve liefen. Hier zeigt sich langsam die gute Trainingsarbeit von Trainer Korte. In den Vorjahren haben wir in vergleichbaren Druckphasen weniger souverän gewirkt. Anwesende Zuschauer verließen die Sportanlage mit dem untrügerischen Eindruck dass sich hier eine solide, gefestigte Mannschaft zeigte, die den Auswärtsieg deshalb verdient hatte, weil nicht besser war, aber cleverer agierte.

SC Mettinghausen II: Martin Tietz, Stefan Pohle, Florian Effner, Manuel Marton, Marcel Wegner (ab 70.Minute: Lennart Kroll), Thomas Brunnert, Rainer Haselhorst, Andre Pook, Marcel Löhner, Andreas Kukuk, Sascha Alfer (ab 46.Aaron Wiley)

0-1 Marcel Löhner (51.) Foulelfmeter
0-2 Marcel Wegner (56.)
1-2 (69.) Foulelfmeter

Spielbericht: Andreas Kukuk

1. Spieltag 14/15: SC Mettinghausen II – SC Mönninghausen III 2-0 (1-0)

AUFTAKT OHNE GEGENTOR
Der SC Mettinghausen II startet mit einem Sieg in die neue Spielzeit. Im Gegensatz zum Vorjahr, wo erst im zehnten Anlauf der erste Heimdreier eingefahren werden konnte brachte die Elf von Erfolgscoach Sebastian Korte bereits in der Saisoneröffnung die Punkte ins Ziel. Garant für den verdienten Sieg war Thomas Brunnert, der beide Treffer zusteuerte und die insgesamt sattelfeste Abwehr unterstütze. Der Gegner, der mit einer eindrucksvollen Spieleranzahl die Lippe überquerte fand über der gesamten Spieldauer nicht so in die Partie wie im Vorjahr um für einen Erfolg in Frage zu kommen. Hektisch verlief die Begegnung bei zwei Torerfolgen für beide Parteien, die jeweils (Abseits, Foulspiel) keine Anerkennung fanden. Da beide Situationen ähnlich strittig waren und es beide Teams gleichermassen betraf hatte das auf den Ausgang keinen Einfluss.

SC Mettinghausen II: Martin Tietz, Stefan Pohle, Florian Effner, Manuel Marton, Tobias Brunnert (ab 70.Minute: Lennart Kroll), Thomas Brunnert, Rainer Haselhorst (ab 46.Minute: Christopher Haselhorst), Andre Pook, Marcel Löhner, Andreas Kukuk, Sascha Alfer (ab 66.Aaron Wiley)

1-0: Thomas Brunnert (17.)
2-0: Thomas Brunnert (77.)

Spielbericht: Andreas Kukuk

4. Spieltag 14/15: SC 84 Mettinghausen I – BW Lipperbruch II 3:0

Auch im dritten Heimspiel der Saison gab es für den Gegner unserer Ersten keinen Punkt zu holen, denn auch das Spiel gegen BW Lipperbruch gewann das Team von Jan Verstappen und Sascha Zonic. Von Beginn an zeigte die gesamte Mannschaft eine gute Leistung und man lies kaum eine Chance für den Gegner zu. Alfredo Caporale sorgte mit seinen beiden Treffern für eine 2:0-Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel schlichen sich beim SC ein paar Fehler ein, jedoch konnte man weiterhin das Spiel bestimmen und die Führung mit dem 3:0 von Hendrik Hamschmidt noch ausbauen.
Mit dieser überzeugenden Leistung spielte die Mannschaft zum dritten Mal in Folge zu Null und steht momentan auf dem 3. Tabellenplatz. So soll es weitergehen!

Aufstellung: T. Hoppe, Schüttemeier, Tiebusch, M. Dirgou, Rübbelke, Okoro, Agresti, Bas, Caporale, Schiefelbein, Hamschmidt
Auswechselspieler: Fichera, Dippel, Lopitale, Y. Dirgou

 

3. Spieltag 14/15: SC 84 Mettinghausen I – SC Internationale Calcio Lippstadt 2:0

Das Spiel gegen Inter war geprägt von vielen hektischen Situationen und Unterbrechungen und fußballerische Klasse war Mangelware an diesem Tag. Unter dem Strich kann aber ein verdienter 2:0-Sieg verbucht werden. Unsere Erste ging nach 30 Minuten durch einen souverän verwandelten Elfmeter von Younes Dirgou in Führung. In der zweiten Halbzeit gab es Torszenen auf beiden Seiten und erst in der 81. Minute konnte Jörg Schiefelbein mit seinem Treffer zum 2:0 für eine Entscheidung sorgen. Gegen Ende des Spiels sah ein Spieler der Gäste die rote Karte wegen einer Tätlichkeit.

Aufstellung: T. Hoppe, Schüttemeier, Tiebusch, M. Dirgou, Rübbelke, Dippel, Okoro, L. Hoppe, Caporale, Y. Dirgou, Schiefelbein
Auswechselspieler: Bode, Agresti, Bas, Fichera, Hamschmidt

 

2. Spieltag 14/15: SV Westfalia 19 Erwitte – SC 84 Mettinghausen I 0:0

Nach dem Sieg zum Saisonauftakt wollte unsere Erste Mannschaft in Erwitte natürlich drei weitere Punkte mitnehmen und aus einer sicheren Defensive heraus geduldig auf ihr Tor warten. In der ersten Halbzeit erarbeitete man sich viele Chancen, die allesamt nicht genutzt wurden. Die größte Gelegenheit vergab man in der 20. Minute, als ein Elfmeter nicht verwandelt wurde. Auch in der zweiten Hälfte erspielten sich unsere Jungs noch einige Chancen, jedoch fehlte im Abschluss entweder das Glück oder die Konzentration. Alles in allem war es eine ansprechende Leistung, jedoch ist das 0:0 am Ende etwas ärgerlich, da es ausreichend Chancen gab, um das Spiel für sich zu entscheiden.

Aufstellung: T. Hoppe, Schüttemeier, Tiebusch, M. Dirgou, Schiefelbein, Dippel, Okoro, L. Hoppe, Caporale, Bas, Hamschmidt
Auswechselspieler: Y. Dirgou, Bode, Agresti, C. Sudhoff

1. Spieltag 14/15: SC 84 Mettinghausen I – Hellas Lippstadt 5:4

Die Zuschauer des ersten Saisonspiels sahen am Wochenende nicht nur einen erfolgreichen Saisonauftakt unserer Ersten, sondern wurden darüber hinaus mit insgesamt neun Toren unterhalten. Die Schützlinge der Trainer Jan Verstappen und Sascha Zonic hatten sich viel vorgenommen für das Spiel und wollten von Beginn an Druck machen, was mit dem 1:0 in der 5. Minute durch Caporale auch schnell belohnt wurde. Es entwickelte sich ein munteres Auf und Ab, geprägt von schönen Offensivaktionen des SC und einigen gefährlichen Situationen in der Verteidigung, welche sicherlich auch in den vielen Ausfällen, die die Mannschaft vor dem Spiel zu beklagen hatte, begründet waren. Unter dem Strich steht ein verdienter Sieg, jedoch hätte man mit etwas Pech auch nur unentschieden spielen können.

Torschützen unserer Ersten: Caporale (2), Hamschmidt, Okoro, Bas

Aufstellung: T. Hoppe, Rübbelke, Agresti, Bode, Dippel, M. Dirgou  L. Hoppe, Okoro, Bas, Hamschmidt, Caporale
Auswechselspieler: Y. D
irgou, Urbanski, Tiebusch, Schiefelbein