Der zweite Zumba-Kurs startet am 20.08.2014 um 19:00 Uhr. Auch dieser Kurs wird in der Alten Schule unter der Leitung von Katharina Grewing stattfinden. Es sind sowohl altbekannte als auch neue Gesichter herzlich willkommen.
Das Highlight der Saison 13/14 erlebten unsere Jugendmannschaften am Pfingswochenende bei einem Jugend-Turnier in Bocholtz. Die Spieler und Begleiter der F-, E-, D- und B-Jgd. hatten ein phantastisches und unvergessliches Wochenende bei 1a-Wetter und perfekt organisertem Drumherum. An beiden Turnier-Tagen waren rund 90 (!) Teams der unterschiedlichen Altersklassen am Start. Sportlich hervorzuheben sind der 2. Platz der B-Jgd und der 5. Platz der F-Jgd! Gegenseitiges, lautstarkes Anfeuern der Teams sorgte zudem für einen stimmungsvollen Auftritt.
Bericht: Dietmar Köthemann
Am 31.5. und 1.6.14 führte die Zwei- Tages- Radtour nach Fulda mit Schloss-, Fasanerie-, Dom- und Stadtbesichtigung. Bereits um 6.45Uhr am Samstagmorgen wurden die Räder an der Alten Schule in Mettinghausen verladen. Zwei überaus nette und hilfsbereite Busfahrer brachten uns nach Fulda. Für die ganz Sportlichen unter uns startete die Radtour direkt in Fulda. Etwas gemütlicher ging es für den Rest der Radfahrer zu. Sie erwarteten die sportlichen Fahrer in Bad Salzschlirf. Gemeinsam fuhren wir wieder nach Fulda zurück mit einigen Zwischenstopps in Schlitz und Porth. Den Abend verbrachten wir in der rustikalen Wiesenmühle, wo uns eine freundliche und wortgewandte Kellnerin mit Speisen und Getränken versorgte.
Der Sonntag stand im Zeichen der Kultur. Nach einer Stadt- und Dombesichtigung führte die Radtour nach Eichenzell zum Schloss Fasanerie, der damaligen Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Fulda mit einer 100 ha großen Parkanlage. Nach einer Stärkung auf der Schlossterrasse oder im Biergarten bestand die Möglichkeit, das Anwesen auf eigene Faust zu erkunden. Auf dem Weg zurück nach Fulda wurde an der Propstei Johannesberg ein Zwischenstopp mit kurzer geschichtlicher Information über das Anwesen eingelegt. Nach dem Verladen der Räder ging es heimwärts nach Mettinghausen, wo wir pünktlich um 19.30 Uhr eintrafen.
Bericht: Maritheres Deimel
Bilder von der Radtour sind hier zu finden:
Hallo an alle Partyfreunde aus Mettinghausen und Umgebung,
bereits jetzt möchten wir euch ganz herzlich zur Flutlichtparty am 19.04.2014 (Karsamstag) ab 20:00 Uhr in die Alte Schule einladen. Hintergrund dieser Party ist der geplante Bau einer neuen Flutlichtanlage, wofür die Einnahmen der Party verwendet werden sollen.
Wir möchten mit euch eine tolle Party feiern, bei der für alle Altersgruppen etwas geboten wird.
Der DJ wird Musik für Jung und Alt auflegen und so für die richtige Stimmung auf der Tanzfläche sorgen. Nette Gespräche in geselliger Runde vor der Theke sind ebenso garantiert.
Tragt euch den Termin in euren Kalender ein und bringt Freunde und Bekannte mit, um gemeinsam eine ausgelassene Party zu feiern.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Mit dem Neubau einer Flutlichtanlage nimmt der SC 84 Mettinghausen im Jahr 2014 das nächste große Projekt in Angriff, wie den Anwesenden auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung berichtet wurde. Zudem standen ein Rückblick auf das Jahr 2013 sowie Wahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Besonders begrüßt wurde Gerd Ziems, Geschäftsführer des Modehauses Lott, welches einer der Hauptsponsoren des Vereins ist.
Im Gegensatz zum sportlichen Abschneiden beider Mannschaften, konnte man mit der alljährlichen Zeltparty nicht zufrieden sein. Das Konzept für die diesjährige Party (19.04.2014) soll überarbeitet werden, um wieder mehr Zuspruch zu erlangen. Gerd Ziems und Werner Sudhoff, 1. Vorsitzender des Vereins, betonten, dass man sich sowohl als Sponsor als auch als Verein auf die Unterstützung der Vereinsmitglieder verlassen können muss, damit die Zeltparty erfolgreich durchgeführt werden kann.
Bedingt durch die Pläne der Stadt, die Pflege des Trainingsplatzes einzustellen, ist der Neubau einer modernen Flutlichtanlage auf dem Hauptplatz geplant. Auf diesem sollen zukünftig sowohl der Spiel- als auch der Trainingsbetrieb stattfinden. Diese Maßnahme wird vom Modehaus Lott mit 5000€ unterstützt.
Bei den Wahlen wurden Werner Sudhoff als 1. Vorsitzender, Rainer Haselhorst als Geschäftsführer, Thomas Brunnert als Sportwart, Jan Schüttemeier und Sebastian Korte als Beisitzer sowie Sarah Sudhoff als Vorstandsmitglied für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in ihren Ämtern bestätigt. Die Gymnastikabteilung kann mit Ursula Sudhoff eine neue Kassiererin und mit Ulrike Sudhoff eine neue Beisitzerin begrüßen. Wiedergewählt wurde Margret Brunnert als 2. Vorsitzende der Abteilung. Zur neuen Kassenprüferin wurde Pia Niehüser gewählt.
Besonders geehrt wurden Erwin Hoppe und Bernfried Rübbelke für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Verein.