Osterlauf 2013

Bei kalten Temperaturen und Schneefall gingen am Karsamstag die drei Mettinghauser Lauffreunde Bernfried Rübbelke, Helmut Sudhoff und Christian Sudhoff beim traditionellen Osterlauf über die Halbmarathon-Distanz an den Start. Helmut Sudhoff und Rübbelke, die den Lauf in Paderborn als Vorbereitung für den Hamburg-Marathon nutzen, waren mit 1:40:54 Std. bzw. 01:46:33 Std. sehr zufrieden mit ihren Zeiten. Christian Sudhoff erreichte das Ziel bereits in 1:37:03 Std. und konnte somit ein erfolgreiches Halbmarathon-Debüt feiern.

Osterlauf 2013 klein

Veröffentlicht unter Laufen

Neue Kreidekarre

Mit der freundlichen Unterstützung unseres Hauptsponsors Lott konnte jetzt eine neue Kreidekarre angeschafft werden. Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Lott.

Frühstück 2013

Wie in jedem Jahr fand am vergangenen Sonntag wieder ein Frühstück für alle Jubilare, verdiente Vereinsmitglieder sowie für alle Vorstandsmitglieder mit ihren Familien statt. Mit dieser gemeinsamen Aktion in gemütlicher Atmosphäre sollte allen Teilnehmern ein Dankeschön für die Zeit, die sie im vergangenen Jahr für den Verein investiert haben, ausgedrückt werden.

Jahreshauptversammlung 2013

Gleich drei neue Gesichter konnte der Vorstand des SC 84 Mettinghausen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in seinen Reihen begrüßen. Die Gewählten Ralf Bode (Schriftführer), Jan Schüttemeier (Beisitzer) und Vincenzo Agresti (Beisitzer) erweitern den Vorstand der Fußballabteilung auf nunmehr zwölf Leute. In ihren Ämtern bestätigt wurden Hubert Sudhoff (2. Vorsitzender), Dieter Behle (Kassierer) und Jan Verstappen (Beisitzer). Zum neuen Sportwart wurde Tobias Brunnert gewählt. Neuer Kassenprüfer ist Martin Sudhoff.

Neben den Wahlen standen auf der Versammlung ein Rückblick auf das vergangene Jahr, Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie ein Ausblick für 2013 auf der Tagesordnung. In der Winterpause konnten einige Neuzugänge für die 1. Mannschaft verpflichtet werden, sodass alle Beteiligten optimistisch sind, dass in der Rückrunde die untere Tabellenregion verlassen werden kann. Weitere Hauptaufgaben für das Jahr 2013 sind die Planung und Durchführung der Zeltparty (27. April) sowie des „Spiel ohne Grenzen“ (30. Mai). Die Gymnastikabteilung plant zwei Radtouren sowie einen Wandertag.

Besonders geehrt wurden Dietmar Köthemann, Heinz-Rudolf Haselhorst, Willi Tepper und Martin Hoppe, die dem Verein bereits seit 25 Jahren die Treue halten.

Stadtmeisterschaften 2013

Auch in diesem Jahr nahm unsere 1. Mannschaft an den Stadtmeisterschaften teil. Die Endrunde am Sonntag konnte jedoch nicht erreicht werden und man musste sich mit dem Vorrundenaus begnügen. Ein ausführlicher Bericht ist hier zu finden.

Stadtmeisterschaften 2013klein

Hintere Reihe von links: Andre Eifeld, Jan Schüttemeier, Hendrik Hamschmidt, Henrik Rübbelke, Dominik Sudhoff, Patrick Carriero und Trainer Michele Carlone
Vordere Reihe von links: Jan Verstappen, Vincenzo Agresti, Tobias Hoppe, Martin Tietz, Peter Schniedertöns und Younes Dirgou

11. Spieltag: FCA Bökenförde vs. SC 84 Mettinghausen II 4:0 (Spielabbruch)

Spielabbruch wegen Unterzahl

Am Sonntag, 11. November 2012 wurde das Spiel FCA Bökenförde gegen SC 84 Mettinghausen II beim Stande von 4:0 abgebrochen, weil unsere Zweite mit nur acht Spielern antreten musste und weil mit Christopher Haselhorst weiterer Spieler verletzt vom Platz musste. Vier Spieler der Zweiten Mannschaft mussten kurzfristig zur Ersten Mannschaft nach Oestereiden fahren, um dort unser Team zu verstärken. Das Spiel wird laut fussball.de auch mit 4:0 bewertet. Unsere Mannschaft kämpfte aufopferungsvoll und konnte gut verschieben, so dass die Heimmannschaft schon fast verzweifelt gegen unsere Abwehrbemühungen anrannte. Aber in der 12. Spielminute bugsierte Dennis Blienert den Ball mit der Hacke aus fünf Metern ins Tornetz. Unser Team hatte in dem Spiel auch zwei gute Torchancen durch Andreas Kukuk und Sebastian Korte erarbeiten können. In der 31. Minute erhöhte Mathias Rump auf 1:3 aus sechs Metern. Christopher Hesse traf in der 36. Minute auf 3:0. Das 4:0 erzielte Daniel Craes in der 44. Minute. Kurz darauf musste Christopher Haselhorst mit einer Verletzung, die er im Spiel zugezogen hatte, vom Platz. So brach der Schiedsrichter die Partie zu Halbzeit ab. Nach der Partie belegt unsere Zweite den 13. Platz der Kreisliga D Lippstadt. Am Sonntag, 18. November 2012 um 12:45 Uhr spielt unsere Zweite Mannschaft bei BW Dedinghausen III (6.).

Torfolge:

1:0 Dennis Blienert (12.)
2:0 Mathias Rump (31.)
3:0 Christopher Hesse (36.)
4:0 Daniel Craes (44.)

Unsere Zweite Mannschaft spielte mit nur acht Mann: Tobias Brunnert, Sebastian Korte, Christopher Haselhorst, Rainer Haselhorst, Jens Hellmeister, Reinhold Engelmeier, Martin Sudhoff und Andreas Kukuk.

13. Spieltag 12/13: SuS Oestereiden I vs. SC 84 Mettinghausen I 4:0 (2:0)

Deutliche Auswärtsniederlage

Am Sonntag, 11. November 2012 verlor unsere Erste Mannschaft bei SuS Oestereiden I mit 4:0. Kurzfristig fielen einige Spieler der Ersten Mannschaft wegen Krankheiten und Verletzungen aus, so dass Trainer Michelle Carlone mehrere Spieler der Zweiten Mannschaft zur Ersten Mannschaft beorderte. Daniel Fischbach erzielte in der 25. Minute das 1:0 für die Heimmannschaft. Bernard Leno erhöhte in der 44. Spielminute auf 2:0. Unsere Mannschaft kam durch Freistöße zu guten Torchancen, die jedoch nicht vom Erfolg gekrönt wurden. Das 3:0 gelang Mathias Luig in der 77. Spielminute, nachdem er unseren Torwart Martin Tietz um kurvte. Im Fallen bugsierte Manuel Heinrichsmeier den Ball aus vier Metern ins Tornetz. Trotz der Niederlage belegt unsere Erste den 12. Platz der Kreisliga C Lippstadt. Am Sonntag, 18. November 2012 spielt unsere Erste Mannschaft beim Tabellenführer TV 1897 Kallenhardt.

Torfolge: 

1:0 Daniel Fischbach (25.)
2:0 Bernard Leno (44.)
3:0 Matthias Luig (77.)
4:0 Manuel Heinrichsmeier (90.)

Für SC 84 Mettinghausen I spielten: Martin Tietz, Jan Schüttemeier, Dominik Sudhoff, Thomas Brunnert, Ralf Bode, Mohammed Dirgou, Patrick Okoro (62. Andreas Kukuk), Jörg Schiefelbein (51. Marek Wyzlic), Patrick Carriero, Younes Dirgou (20. Jan Verstappen) und Thomas Siegert.Bericht: Reinhold Engelmeier

Jahreshauptversammlung 2012

Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen bei der Jahreshauptversammlung des SC 84 Mettinghausen einige Wahlen, Ehrungen langjähriger Mitglieder und ein Ausblick für 2012 auf der Tagesordnung.
In Eigenregie wurde im vergangenen Jahr eine Beregnungsanlage auf dem Hauptplatz installiert. „So kann die Bespielbarkeit nachhaltig verbessert werden“, so der 1. Vorsitzende Werner Sudhoff. Ein „Spiel ohne Grenzen“ und die traditionelle Zeltparty, die auch in diesem Jahr wieder stattfinden soll (21. April) wurden erfolgreich veranstaltet. Die Gymnastikabteilung plant für das Jahr 2012 zwei Radtouren sowie einen Wandertag.
In ihren Ämter bestätigt wurden Werner Sudhoff (1. Vorsitzender), Rainer Haselhorst (Geschäftsführer), Thomas Brunnert (1. Sportwart), Tobias Brunnert (2. Beisitzer) und Sarah Sudhoff (Pressewartin). Sebastian Korte wurde als 4. Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. Zum Kassenprüfer wurde Christopher Haselhorst gewählt. Bei der Gymnastikabteilung standen bereits im Dezember Wahlen an. Hier wurden Ruth Köhsmeier zur 1. Vorsitzenden und Petra Rennemeier zur Beisitzerin wiedergewählt.
Besonders geehrt wurden Hubert Schüttemeier, Roland Jathe, Ralf Müller und Wolfgang Engel, die dem Verein seit 25 Jahren die Treue halten.


Der Vorstand des Hauptvereins und der Gymnastikabteilung des SC Mettinghausen: (v.l.) Rainer Haselhorst, Stefan Timmermann, Tobias Brunnert, Thomas Brunnert, Dieter Behle, Jan Verstappen, Sarah Sudhoff, Hubert Sudhoff, Werner Sudhoff, Margret Brunnert und Ruth Köhsmeier.


Die Jubilare Roland Jathe (2.v.l.) und Hubert Schüttemeier (3.v.l.) zusammen mit Rainer Haselhorst, Werner Sudhoff und Hubert Sudhoff.

Trainerwechsel in der 1. Mannschaft

Michele Carlone übernimmt ab dem 25.09.2012 das Traineramt bei der ersten Mannschaft des SC 84 Mettinghausen. Damit löst er den bisherigen Trainer Panos Tsitsios ab, der das Amt auf eigenen Wunsch hin zur Verfügung stellte.

Mit Michele Carlone wurde ein erfahrener Trainer verpflichtet, der sich im Sportkreis Lippstadt bestens auskennt. Er wird bei seinen Tätigkeiten von Salvatore Papa unterstüzt, der zukünftig die Funktion des sportlichen Leiters übernimmt. Dieser war bereits drei Jahre als Trainer der ersten Mannschaft erfolgreich tätig. So gelang es ihm in dieser Zeit das Team aus der Kreisliga C in die B-Liga zu führen.

Der neue Trainer und der neue sportliche Leiter stellen sich am Dienstag Abend, den 25.09.2012 anlässlich des Trainings der Mannschaft vor.

Stadtmeisterschaft 2012

Auch in diesem Jahr nahm die 1. Mannschaft an den Lippstädter Hallenstadtmeisterschaften teil.

Für den SC spielten:

Hintere Reihe von links: Veysi Tayar, Claudio Strangio, Gaetano Lamacchia, Mohammed Dirgou, Christian Sudhoff, Jan Verstappen, Trainer Panos Tsitsios
Vordere Reihe von links: Younes Dirgou, Vincenzo Agresti, Gianluca Santomauro, Andre Pollmeier, Florian Dippel