
Vorbereitungsplan 1. Mannschaft

Neben den vielen anderen Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, pausieren unsere Fußballer inzwischen schon seit über fünf Monaten. An eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes ist noch nicht zu denken und ob die Saison überhaupt fortgesetzt wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig unklar. Um nicht völlig einzurosten, hält die 1. Mannschaft sich mit einem Online-Training fit. Das ist sicherlich besser als nichts aber dennoch hoffen alle, so schnell wie möglich wieder auf den Platz zu dürfen.
Liebe Mitglieder, Sponsoren, Freunde und Gönner des Vereins!
Ein turbulentes und schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Das Corona-Virus hat uns alle fest im Griff und wird uns auch noch die nächsten Monate begleiten. In noch nie dagewesener Form hat es nicht nur unsere Wirtschaft sondern auch unser gesellschaftliches Leben lahmgelegt. Auch unser Verein ist davon betroffen und wir mussten im November bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr den Fußball-Spielbetrieb unterbrechen. Unsere Gymnastik-Kurse finden derzeit ebenfalls nicht statt.
Trotzdem möchten wir optimistisch nach vorne schauen und zuversichtlich in das nächste Jahr gehen. Wir wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2021!
Mit weihnachtlichen Grüßen
Der Vorstand
Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein.
Weitere Informationen unter: https://www.flvw.de/news/detail/flvw-stellt-spielbetrieb-vorerst-ein/
Kürzlich wurde vom FLVW Kreis Lippstadt die Staffeleinteilung für die neue Saison bekanntgegeben. Unser Team wird in der Kreisliga C mit 14 anderen Mannschaften spielen. Die Saison 20/21 beginnt im September.
Die Saison 2019/20 im westfälischen Amateur- und Jugendfußball wird abgebrochen. Dafür haben die Delegierten des Verbandstages und des Verbandsjugendtages im schriftlichen Umlaufverfahren mit einem jeweils deutlichen Votum gestimmt.
Weitere Informationen unter: https://www.flvw.de/news/detail/klares-verbandstags-votum-pro-saisonabbruch/
Aufgrund der aktuellen Situation muss die diesjährige Radtour, die am 20. und 21. Juni 2020 stattgefunden hätte, leider abgesagt werden.
Liebe Sportsfreunde,
wir erleben Zeiten, die uns allen eine Menge abverlangen. Die Corona-Krise hat unser Leben verändert. Wir hoffen, dass ihr gesund durch diese turbulente Zeit kommt und dass wir bald wieder zur Normalität zurückkehren können.
Die Krise trifft auch viele unserer Sponsoren hart. Viele mussten ihre Geschäfte schließen und kämpfen mit Umsatzeinbrüchen. Wir möchten heute dazu aufrufen, so gut es möglich ist, unsere Sponsoren in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Viele bieten einen Lieferservice oder die Möglichkeit, jetzt Gutscheine zu kaufen, die später eingelöst werden können.
Einen Überblick über die Sponsoren des SC 84 Mettinghausen findet ihr hier (Hauptsponsoren) und hier (Premiumsponsoren).
Danke für eure Unterstützung und bleibt gesund!
SC 84 Mettinghausen
Aus gegebenen Anlass fallen die Übungsabende der Gymnastikgruppen, der Rehasport sowie das Fußballtraining bis auf Weiteres aus.
Außerdem sind alle Spiel-, Bolz und Sportplätze gesperrt.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SC 84 Mettinghausen standen neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr auch Wahlen, Ehrungen sowie ein Ausblick auf 2020 auf der Tagesordnung. „Es gibt noch einiges zu tun“, so der 1. Vorsitzende Werner Sudhoff. In erster Linie sind damit die Fertigstellung des neuen Trainingsplatzes und die Modernisierung des Hauptplatzes gemeint. Zur Finanzierung dieser Vorhaben wurden im vergangenen Jahr unter anderem Kopfweiden geschnitten und allerlei Selbstgemachtes auf dem Lippstädter Weihnachtsmarkt verkauft. Beide Aktionen möchte man in diesem Jahr wiederholen.
Allesamt wiedergewählt wurden die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder. So wurden Werner Sudhoff (1. Vorsitzender), Rainer Haselhorst (Geschäftsführer), Thomas Brunnert (Sportwart), Jan Schüttemeier (Beisitzer), Sebastian Korte (Beisitzer) und Sarah Sudhoff (Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit) alle in ihren Ämtern bestätigt. Zum neuen Kassenprüfer wurde Manfred Hamschmidt gewählt.
Besonders geehrt wurden Thomas Kukuk, Manfred Hamschmidt, Stefan Hoferichter und Mike Fietz, die dem Verein schon seit 25 Jahren die Treue halten. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Gymnastikgruppe wurde Irmgard Stijohann bereits im Dezember für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.