Ernüchterung im Tabellenkeller

Die Zweitvertretung des SC 84 Mettinghausen unterlag auch im fünften Saisonspiel dem Gegner Viktoria Lippstadt III deutlich. Der im Vergleich zur Vorwoche durch die beiden zurückkehrenden Routiniers Korte und Haselhorst gut gefüllte Kader ließ zu Beginn der Partie darauf hoffen, wie in der Vorsaison ein paar Punkte aus Lippstadt mitnehmen zu können. Die erste Halbzeit wurde diesen Erwartungen weitgehend gerecht. Beide Seiten spielten sich zahlreiche Torchancen heraus. Dabei zeigte sich einmal mehr in dieser Saison die Abschlussschwäche der Gäste. Weitgehend sicher agierte man jedoch in der Defensive. Eine Begegnung mit hohem Spieltempo endete zur Halbzeit torlos.

In der zweiten Hälfte war ein ähnliches Bild zu vernehmen. Die Zuschauer bekamen ein munteres von Fehlpässen gezeichnetes auf und ab zu sehen. In der 55. Spielminute änderte sich dies jedoch schlagartig. Für viele Beteiligte ein Novum der Kreisliga D pfiff der souverän agierende Schiedsrichter einen Freistoß für die Gastgeber. Nach einer abgegriffenen Flanke hielt der Mettinghäuser Torhüter Brunnert den Ball vermeintlich zu lange in der Hand. Die Proteste der Gäste fanden kein Gehör. Kocan vollstreckte aus kurzer Distanz in das lange Eck. Wenige Spielminuten später sorgte eine Unaufmerksamkeit, welche nach den Reibereien rund um das erste Tor noch in den Köpfen der Gäste schwirrte, für den nötigen Raum in der Mettinghäuser Hintermannschaft. Völzke erzielte aus etwa 18 Metern das 2:0. Das bis dato offene Spiel war nun zu Gunsten der Heimmannschaft gekippt.

Daraufhin spielte der Gast aus Mettinghausen offensiver und kam zu zahlreichen Möglichkeiten rund um den Sechzehner des Gegners. Die aus der bisherigen Saison bekannte Abschlussschwäche zeigte sich erneut. Die in der Defensive nicht sicher stehenden Gastgeber erzielten schließlich in der Schlussphase des Spiels die Treffer drei (Siepe) und vier (Ahlers). Somit bleibt der SC 84 Mettinghausen II weiterhin ohne Punkte mit lediglich einem Tor auf dem Konto Tabellenletzter. Die im Vorjahr noch weit unten in der Tabelle anzutreffenden Lippstädter holen damit den dritten Sieg aus den ersten vier Spielen.

SC84 Mettinghausen II: Tobias Brunnert, Michael Kortmann, Manuel Marton, Rainer Haselhorst (ab 71. Kai Maier), Martin Sudhoff, Fabian Niggemeier, Hamid Dirgou, Timo Maier, Sebastian Korte, Alejandro Portes Molina (ab 46. Pascal Marschke)

0-1 Kocan (55.)

0-2 Völzke (57.)

0-3 Siepe (85.)

0-4 Ahlers (87.)

 

Spielbericht: Martin Sudhoff

Verdiente Niederlage im Duell der Tabellennachbarn

Die zweite Mannschaft des SC 84 Mettinghausen musste auch gegen den Tabellennachbarn aus Mönninghausen eine verdiente Niederlage hinnehmen und bleibt damit weiterhin ohne Punkte. Die vor allem durch kurzfristige Absagen ersatzgeschwächte Truppe von Sebastian Korte und Michael Kortmann war zu Beginn der Partie die spielbestimmende Mannschaft und konnte zahlreiche Chancen herausspielen. Gekrönt wurde diese Drangphase durch einen durchaus zweifelhaften Elfmeter für den SC Mettinghausen. Dieser wurde nach hitzigen Diskussionen allerdings leichtfertig vom gefoulten Schützen Portes Molina vergeben.

Diese Aktion stellte den Wendepunkt der Partie dar. Die restliche Spielzeit der ersten Hälfte nutzte die dritte Mannschaft des FC Mönninghausen konsequent. Die mehr und mehr an Spielanteilen gewinnende Mannschaft erzielte in der 17. Minute den Führungstreffer. Der ansonsten fehlerfreie Torhüter Brunnert rutschte aus. Holthöfer schob ein. Im Anschluss verflachte die Partie. Klare Torchancen konnten trotz steigenden Drucks durch die Gäste nicht herausgespielt werden. Zwei Standardsituationen schafften in dieser Hinsicht Abhilfe. Zum einen in der 36. Spielminute durch einen mustergültigen Kopfball von Hilleke, ermöglicht durch mangelhafte Manndeckung seitens der Gastgeber. Wenige Minuten später folge die vermeintliche Vorentscheidung. Ein Freistoß an der Strafraumgrenze verwandelte unhaltbar Woracek in den rechten Winkel. So war eine komfortable Führung der Gäste die Bilanz zur Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit unterboten sich die teilnehmenden Teams in Sachen Passgenauigkeit und Laufbereitschaft. Mönninghausen übte keinerlei Druck auf das Tor der Gastgeber aus. Die wenigen Torchancen des SC Mettinghausen wurden nicht genutzt. Highlight dessen war der Pfostentreffer durch Pook. Nach Abpraller des gegnerischen Torhüters zeigte der gut aufspielende Mittelfeldspieler einen lehrbuchmäßigen Fallrückzieher, der leider nicht belohnt wurde. So ging die Partie leistungsgerecht nach 90 Minuten zu Ende. Die ersten drei Punkte katapultieren den FC Mönninghausen auf Tabellenplatz 8. Mettinghausen erfüllt weiterhin die Rolle der Roten Laterne in der Kreisliga D Nord.

SC84 Mettinghausen II: Tobias Brunnert, Michael Kortmann, Manuel Marton, Thomas Brunnert, Martin Sudhoff, Kai Meier, Fabian Niggemeier, Hamid Dirgou, Timo Meier, Andre Pook, Alejandro Portes Molina (ab 46. Marcel Rudolph)

0-1 Holthöfer (17.)

0-2 Hilleke (36.)

0-3 Woracek (41.)

 

Spielbericht: Martin Sudhoff

Neue Trikots für die E-Jugend

Am vergangenen Wochenende spielte die JSG Hörste-Garfeln/Mettinghausen in Mettinghausen. Bei einem flotten Spiel gegen Störmede/Langeneicke (Endstand 4:4) konnten bei toller Stimmung und leckerer Verpflegung die neuen Trikots des Sponsors Fa. Böllhoff standesgemäß eingeweiht werden.

2. Spieltag 15/16: SC 84 Mettinghausen I – SV Viktoria Lippstadt II 5:2 (3:0)

Das erste Heimspiel dieser Saison bestritt die erste Mannschaft des SC 84 Mettinghausen gegen Viktoria Lippstadt II. Bei strahlendem Sonnenschein machte der SCM von Anfang an Druck, erspielte sich zahlreiche Chancen und ließ kaum Chancen für Viktoria zu. In den Minuten 20 und 28 gelang es dem SCM endlich was zählbares aus ihren Chancen zu machen. Vincenzo Agresti und Jan Schüttemeier trafen beide mit Kopf. Das Spiel verlief weiterhin nur in eine Richtung und der Neuzugang Maik Wilper sorgte in der 35. Minute mit einem Traumtor aus 35 Metern für klare Verhältnisse: 3:0. Anfang der zweiten Halbzeit kämpfte sich Viktoria ins Spiel zurück. Mit vielen langen Bällen versuchten sie ihr Spiel schnell zu machen und ihrem Gegner zu überraschen. Das Spiel entwickelte sich in eine packende und sehr chancenreiche Partie auf beiden Seiten. In der 57. Minute gelang Mathias Walter der Anschlussgreffer zum 3:1. Der SCM ließ sich davon nicht besonders beeindrucken. Hendrik Hamschmidt erhöhte auf 4:1 in der 70. Minute. In der 75. Minute kam Viktoria durch ein Eigentor des SCM noch einmalins Spiel zurück. Jedoch machte Sascha Jäschke kurz vor Ende des Spieles jede Hoffnung der Viktoria Spieler zunichte und traf zum 5:2, dem engültigem Spielstand.

Spielbericht: Tobias Hoppe

1. Spieltag 15/16: SW Overhagen II – SC 84 Mettinghausen I 1:4 (0:2)

Zum Saisonauftakt fuhr unsere erste Mannschaft zum SW Overhagen II. Der Fußballplatz war vom starken Regen sehr mitgenommen und erschwerte den Spielfluss beider Mannschaften. Trotzdem gelang es unserem Kapitän Hendrik Hamschmitt bereits nach zwei Minuten den Führungstreffer zu erzielen. Nach einer maßgenauen Flanke von Christian Sudhoff brauchte er nur noch einschieben. Kurz darauf musste Lukas Hoppe verletzt ausgewechselt werden, Diagnose: Innenbandzerrung im rechte Knie. In der 25. Minute konterte Mettinghausen über die linke Seite mit Hendrik Hamschmitt, der den Ball scharf und flach in den Strafraum brachte, wo der mitgelaufene Sascha Jäschke den Ball gegen die Laufrichtung des Torhüters ins Tor zum 0:2 schoss. In der restlichen ersten Halbzeit hatte der SC 84 Mettinghausen mehrere Möglichkeiten das Spiel entgültig zu entscheiden, aber auch der SW Overhagen II den Anschlusstreffer zu erzielen. Erst in der zweiten Halbzeit verkürzte Martin Kleegraf in der 46. Minute zum 1:2 nach einer Ecke per Kopf. Der Jubel des SW Overhagen hielt aber nicht lange an. Patrick Okoro erhöhte in der 55. Minute auf 1:3. Nach einer flachen Hereingabe von der linken Seite von Hendrik Hamschmitt, traf Patrick mit einem gezielten Schuss aus der Drehung. Overhagen erhöhte danach den Druck, schaffte allerdings nicht den Ausgleichstreffer. Und so konnte die schnelle Offensivreihe aus Mettinghausen immer leichter kontern. Schließlich entschied Patrick Okoro das Spiel für den SC 84 Mettinghausen mit seinem Doppelpack in der 86. Minute. Wieder von der linken Seite aus dribbelte sich Patrick durch mehrere Gegenspieler und machte den Auftaktsieg der neuen Saison perfekt.

Spielbericht: Tobias Hoppe

Fahrradtour 2015

Die diesjährige Radtour führte unsere Radfahrer an die Weser. Los ging es in Polle, um von dort bis nach Hameln zu fahren. Nach einer Übernachtung in der Stadt des Rattenfängers ging es am zweiten Tag weiter bis nach Bad Oeynhausen, um von dort aus mit dem Bus wieder in Richtung Heimat zu fahren.

 

Fotos vom Spiel ohne Grenzen