18. Spieltag 17/18: BW Dedinghausen II – SC 84 Mettinghausen 1:1 (1:1)

An diesem Sonntag spielten wir in Dedinghausen. Im Gegensatz zu den anderen Spielen waren wir von Beginn an präsent. In der ersten Minuten erspielten wir uns mehrere sehr gute Chancen und belohnten uns dann in der fünften Minute mit dem 0:1. Christian Sudhoff schob lässig kurz vor dem Tor den Ball rein. Im weiteren Verlauf kam auch Dedinghausen ins Spiel und hielt dagegen. Lange passierte nichts, da die Abwehrreihen keinen Fehler machten. Doch dann, in der 33. Minute, wie aus dem nichts gelang den Hausherren das 1:1 nach einem Kopfball aus 16 Metern. Bis dahin war das der erste Torschuss von Dedinghausen.

In der zweiten Halbzeit fingen wir wieder stark an und erspielten uns wieder mehrere Torchancen. Doch wieder wurde unsere Abschlussschwäche deutlich. Dedinghausen wurde nur noch bei Standards gefährlich, konnten den Ball aber nicht einmal aufs Tor bringen. Eine spannende Partie, die geprägt war von kleinlichen Schiedsrichterentscheidungen. Der Lucky Punch am Ende des Spiels blieb auch aus und so mussten sich beide Mannschaften mit einem Punkt begnügen.

17. Spieltag 17/18: SC 84 Mettinghausen – SC Internationale Calcio Lippstadt 0:3 (0:2)

Am Donnerstagabend besuchte uns der Tabellenletzte Inter. Im Hinspiel trennten wir uns mit einem Unentschieden, heute sollte ein Sieg her. Doch in den ersten Minuten wirkte es, als seien wir noch im Winterschlaf. Inter kam mehrmals zum Abschluss. In der dritten Minute gelang ihnen dann auch der 0:1 Führungstreffer. Und schon wieder mussten wir einem Rückstand hinterher laufen. Im weiteren Verlauf stand unsere Abwehr besser. Das Spiel war geprägt durch viele Fehler im Aufbau, so erspielte sich keine Mannschaft zwingende Torchancen. In der 38. Minute erhöhte Inter auf 0:2. Eine umstrittene Situation, denn der Stürmer foulte unseren Verteidiger vorher.

Nach dem Seitenwechsel war das Spiel weiter offen. Beide Mannschaften agierten auf Augenhöhe. Wir konnten uns aber mehr Torchancen herausspielen, scheiterten allerdings immer am Abschluss. Doch dann kam es noch schlimmer. Inter konterte uns zehn Minuten vor Ende aus und erhöhte auf 0:3. Das war die Entscheidung. Wieder ließen wir gegen einen direkten Konkurrenten Punkte, weil wir den Ball nicht ins gegnerische Tor bekommen.

16. Spieltag 17/18: SC 84 Mettinghausen – SV Bad Waldliesborn 1:1 (0:0)

Es ist Donnerstagabend und das heißt für alle Amateurfußballer: Nachholspiel. An diesem Abend besuchte uns SV Bad Waldliesborn. Hier wollten wir den ersten Sieg in 2018 einfahren. Und das sah im ersten Augenblick sehr gut aus. Direkt in der ersten Minute kam Christopher Haselhorst nach Vorarbeit von Christian Sudhoff frei vorm gegnerischen Tor zum Abschluss, verfehlte aber. Ansonsten blieb die erste Hälfte ohne größere Höhepunkte. Fehler dominierten das Spiel. So blieb es zur Pause 0:0.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel schneller und beide Mannschaften kamen zu Torchancen. In der 65. Minute ging Bad Waldliesborn nach einem Eckball in Führung. Danach kippte das Spiel und wurde wild und unkoordiniert. Wir versuchten alles um den Ausgleichstreffer zu erzielen und Bad Waldliesborn bekam Raum zum Kontern. Nach einer Doppelchance der Gäste hatten wir aber Platz zum Kontern. Florian Dippel schickte Patrick Okoro in den Lauf, der im eins gegen eins Duell den Torwart bezwang und das 1:1 schoss. In den letzten Minuten passierte nicht mehr viel und so mussten sich beide Mannschaften mit einem Punkt begnügen.

15. Spieltag 17/18: SC 84 Mettinghausen – SW Suttrop 1:2 (1:1)

Nach dem starken Auftritt in Anröchte wollten wir an diesem Sonntag den Tabellenführer SW Suttrop auf heimischen Rasen ärgern und Punkte in Mettinghausen behalten. Wir starteten wieder sehr defensiv und ließen Suttrop kommen. Suttrop brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu kommen, legte dann aber richtig los. Nach mehreren Chancen erzielten sie das 0:1. Wir ließen uns davon aber nicht aus der Ruhe bringen und blieben unserer Taktik treu. Suttrop ließ dann auch etwas nach und wir kamen besser ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit gelang uns sogar der 1:1 Ausgleichstreffer durch Christian Sudhoff. Aus der Distanz schoss Christian einfach mal aufs Tor und überraschte damit den gegnerischen Torwart.

Nach dem Seitenwechsel war das Spiel von der Defensive geprägt. Wenige Torchancen bekamen die Zuschauer zu sehen. Suttrop wurde nervös und unruhig, da sie einen Sieg fest eingeplant hatten. Doch durch unsere aggressive Verteidigung war kaum ein durchkommen. Doch dann gelang Suttrop doch der 1:2 Siegtreffer in der 89. Minute. Durch einen platzierten Distanzschuss sicherten sie sich die drei Punkte. In den letzten Minuten versuchten wir nochmal alles um doch noch einen Punkt mitzunehmen, doch außer ein Aluminiumtreffer durch Domenik Schmidt gelang uns nichts mehr.

14. Spieltag 17/18: TUS Anröchte – SC 84 Mettinghausen 0:0 (0:0)

Am Donnerstag Abend spielten wir das erste Mal nach einer sehr langen Winterpause. Zu Gast beim TUS Anröchte spielten wir auf Asche. Wir brauchten einige Zeit, um aus dem Winterschlaf zu erwachen. Die ersten 15 Minuten machte ausschließlich Anröchte das Spiel. Dann kamen wir auch so langsam ins Spiel und hielten dagegen. Aber um das Spiel noch etwas spannender zu machen, entschied sich Patric Tiebusch sich eine rote Karte vom Schiedsrichter abzuholen. So spielten wir ab der 27. Minute in Unterzahl. Aber kein Problem für uns. So hatten wir Gelegenheit etwas Training nachzuholen. Anröchte dominierte weiter das Spiel und versuchte mit vielen Pässen durch unsere Lücken zum Erfolg zu kommen, doch wir durchschauten diese Taktik schnell und standen hinten sicher. Auch durch ein sehr körperliches Verteidigen konnten wir Anröchte einfach stoppen. Dadurch kam Anröchte zwar zu einigen Freistößen, doch diese gehörten wohl nicht zu ihren Spezialdisziplinen. So ging die erste Hälfte mit 0:0 zuende.

In der zweiten Hälfte spielten wir mutiger nach vorne und erspielten uns auch ein paar Möglichkeiten in Führung zu gehen. So kam unser Trainer Florian Dippel höchst persönlich zu einem Kopfball aus fünf Metern Entfernung, den der Torwart allerdings überragend hielt. Leider. Anröchte biss sich weiterhin die Zähne an unserer Abwehr aus und traf zweimal Aluminium. Näher kam beide Mannschaften allerdings nicht an ein Tor herran und so trennten wir uns mit einem 0:0 Unentschieden. Den Punkt nahmen wir gerne mit nach Hause und packten noch ein bisschen Selbstvertrauen für das Spiel gegen Suttrop am Sonntag ein.

15. Spieltag 17/18: SC 84 Mettinghausen – SUS Störmede 1:1 (0:1)

Nach den letzten Niederlagen sind wir wieder in den Tabellenkeller gerutscht. Wir wussten, dass wir an diesem Spieltag punkten mussten, auch wenn der Gegner SUS Störmede hieß. Wie erwartet fingen die Gäste stärker an und übernahmen die Kontrolle über das Spiel. Bereits früh konnte sich Störmede zahlreiche Chancen erspielen, die unsere Hintermannschaft im letzten Moment entschärfen konnte. In der 20. Minute nutzte allerdings Störmede eine Chance und ging mit 0:1 in Führung. Nun kamen auch wir besser ins Spiel und verteidigten konsequent. Bis zur Halbzeit ließen wir nun kaum Chancen zu und erspielten uns sogar selbst einige Möglichkeiten.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften spielten guten Fußball und erspielten sich mehrere Chancen. Doch nur wir konnten eine davon nutzten. Christian Sudhoff erzielte in der 78. Minute den 1:1 Ausgleichstreffer per Kopf. Die Schlussphase wurde nochmal hektisch. Störmede wollte unbedingt drei Punkte und drängte auf die erneute Führung. Doch wir verteidigten weiterhin konsequent und hielten den einen Punkt fest. So konnten wir uns nach einer sehr guten Leistung mit einem Punkt belohnen und kletterten damit wieder aus dem Tabellenkeller.

9. Spieltag 17/18: SC 84 Mettinghausen – SuS Bad Westernkotten II 0:2 (0:1)

Nach der Niederlage gegen den Tabellenletzten war am diesen Dienstag der Tabellenfünfte SuS Bad Westernkotten II zu Gast. Die Rollen waren von Anfang an eindeutig verteilt. Westernkotten war der klare Favorit. Deshalb ließen wir die Gäste kommen, konzentrierten uns auf die Defensive und versuchten durch Konter gefährliche Akzente zu setzten. Westernkotten machte folglich das Spiel und versuchte spielerisch zum Erfolg zu kommen, doch wir ließen kaum Torchancen zu. In der 35. Minute konterte uns Westernkotten allerdings aus und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Statt Freistoß zu pfeifen, entschied der Schiedsrichter aber auf Elfmeter. Diese Chance ließ sich Westernkotten nicht entgehen und ging so 0:1 in Führung.

Nach dem Seitenwechsel spielten wir weiterhin defensiv. Allerdings spielten wir nicht mehr so konzentriert und konsequent wie im ersten Durchgang. So konnte sich Westernkotten mehrere Torchancen herausspielen. Viele davon konnte unsere Hintermannschaft im letzten Moment abwehren, doch in der 63. Minute konnte der Gast auf 0:2 erhöhen. Westernkotten spielte das Spiel souverän zu Ende und ließ am Ende des Spiels kaum Torchancen zu.

12. Spieltag 17/18: Pena Madridista Lippstadt – SC 84 Mettinghausen 3:1(2:0)

An diesem Sonntag waren wir zu Gast bei dem Tabellenletzten Pena Madridista Lippstadt. Wir starteten sehr offensiv und kamen schnell zu guten Torchancen. Doch in der 13. Minute konnte Pena durch einen Konter in Führung gehen. Nach dem Gegentreffer bekamen wir nochmal Rückenwind und dominierten das Spiel. Aus den großen Lücken im Zentrum konnten wir weitere Chancen heraus spielen. Mehr als den Pfosten trafen wir allerdings nicht. Stattdessen konterte uns Pena erneut aus und erhöhte auf 2:0 in der 36. Minute.

Nach dem Seitenwechsel spielte Pena weiterhin sehr defensiv. Wie im ersten Durchgang dominierten wir das Spiel und hatten zahlreiche Chancen. Aber wir waren vom Pech verfolgt. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Und nach einem Konter gegen Ende des Spiels kassierten wir den dritten Gegentreffer. Einen Ehrentreffer konnte Serhat Bas in der sechsten Minute der Nachspielzeit nach Vorarbeit von Patrick Okoro erzielen. Trotz der guten Leistung mussten wir die 3:1 Niederlage hinnehmen.

11. Spieltag 17/18: SC 84 Mettinghausen – SV Westfalia Erwitte 0:4 (0:1)

An diesem Spieltag kam der Aufsteiger Erwitte zu Besuch. Die Zuschauer erlebten ein rasantes Spiel. Beide Mannschaften spielten sich in der Anfangsphase einige Torchancen heraus. Doch die Torhüter konnten jeden Torschuss abwehren. Nach 30 Minuten gingen die Gäste nach einer Ecke in Führung. Erwitte war in dieser Phase die bessere Mannschaft, konnte aber unsere Schwächen im Aufbauspiel nicht ausnutzen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit patzte unser Torhüter, der den Ball einem Stürmer direkt in die Füße legte und so das 0:2 verschuldete. Ab diesem Zeitpunkt stand Erwitte sehr tief und spielte auf Konter. In der 53. Minute konnten sie einen Konter erfolgreich verwerten und erhöhten auf 0:3. Trotz großer Spielanteile gelang es uns nicht gefährliche Torchancen heraus zu spielen. Stattdessen erzielte Erwitte in der Nachspielzeit das 0:4 durch einen abgefälschten Ball.

10. Spieltag 17/18: SVA Langeneicke – SC 84 Mettinghausen 1:0 (0:0)

Nach drei siegreichen Spielen wollten wir in Langeneicke erneut punkten und weiter in der Tabelle hoch klettern. Direkt in den ersten Minuten kamen beide Mannschaften zu einer sehr guten Chance, das erste Tor zu erzielen, doch das Spiel blieb vorerst torlos. Langeneicke war spielerisch etwas besser, wir konnten aber durch Pressing und Konter Akzente setzten. So entwickelte sich ein spannendes B-Liga Spiel auf Augenhöhe.

In der zweiten Halbzeit starteten beide Mannschaften wieder gleich stark. Beide Mannschaften spielten auf Sieg. Langeneicke, die schon oft durch Standardsituationen gefährlich wurden, erzielten in der 51. Minute das 1:0. Nach einem Freistoß gelang es uns nicht die Situation zu entschärfen und konnten den zweiten Torschuss nicht abwehren. Nun hieß es wieder einen Rückstand aufzuholen. Wir erhöhten den Druck und dominierten nun das Spiel. Trotz mehrerer guter Gelegenheiten gelang uns der Ausgleich nicht. Der gegnerische Torhüter parierte mehrmals sehr gut. So blieb es beim knappen 1:0.-