25. Spieltag 16/17: BW Lipperbruch – SC 84 Mettinghausen 3:2 (1:0)

Am 25. Spieltag bestritten wir das Spiel gegen BW Lipperbruch. Die Anfangsphase gehörte uns. Wir hatten viele Chancen, mehr Ballbesitz und kontrollierten das Spiel. Lipperbruch war bis dahin nur körperlich anwesend. Doch in der 22. Minute ging Lipperbruch nach einen Eckball in Führung. Nun drehte sich das Spielgeschehen komplett. Lipperbruch dominierte und ließ uns kaum Platz. So gingen wir mit einem 1:0 Rückstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel zu einer spannenden Begegnung mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams waren nun gleich stark. In der 62. Minute konnte dann aber Lipperbruch auf 2:0 erhöhen. Wir stellten deshalb um und spielten mit drei Stürmern. In der Endphase waren wir dann auch am Drücker. In der 81. Minute verwandelte dann Hendrik Hamschmidt einen Elfmeter zum 2:1. Doch Lipperbruch schlug kurz darauf wieder zurück und erhöhte auf 3:1. Wir warfen alles in die Waagschale. Kurz vor Ende des Spiels erzielte Henrik Rübbelke den Anschlusstreffer per Kopf zum 3:2. Doch das reichte nicht. Wir verloren erneut und mussten ohne Punkte die Heimreise antreten.

16. Spieltag 16/17: SV Bad Waldlisborn – SC 84 Mettinghausen 1:1 (0:1)

Am Ostersamstag wurde das Spiel gegen Bad Waldlisborn nachgeholt. Nach mehreren Niederlagen wollten wir mal wieder Punkten. So starteten wir offensiv und konnten den Favoriten Walibo überraschen. In der Anfabgsphase erspielten wir uns zahlreiche Torchancen und dominierten unseren Gegner. Den verdienten Führungstreffer erzielte Patrick Okoro in der 36. Minute. Walibo hatte nicht viel entgegen zu setzen und wurde nur selten gefährlich.

In der zweiten Halbzeit wurde Walibo offensiver und das Spiel wurde zunehmend ausgeglichener. Zahlreiche Chancen auf beiden Seiten, doch kein Tor. Gegen Ende des Spiels verteidigten wir nur noch und versuchten die Führung über die Zeit zu bringen. Walibo drängte auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit fiel der Treffer dann durch einen Kopfball. Kurz darauf war das Spiel aus.

24. Spieltag 16/17: SC 84 Mettinghausen – Pena Madridista Lippstadt 3:4 (1:1)

An diesem Sonntag empfingen wir Pena Madridista und wollten mal wieder einen
Sieg einfahren. Wir starteten auch besser als Pena und erspielten uns früh
einige Chancen. Pena kam erst langsam ins Spiel. Diese Phase nutzten wir
aus und konnten durch Lukas Hoppe in der 17. Minute in Führung gehen. Die
Führung hielt allerdings nicht lange. Bereits in der 28. Minute glichen
die Gäste nach einem Abwehrfehler aus. Nun war das Spiel auf Augenhöhe.
Nach dem Seitenwechsel kamen wir besser aus der Kabine und erspielten uns
zahlreiche Chancen. Sehrhat Bas nutzte eine davon und erzielte in der 48.
Minute das 2:1. Nun hatten wir mehrere Möglichkeiten unsere Führung
auszubauen, bekamen aber den Ball nicht ins Tor. So geschah was geschehen
musste. Pena erzielte nicht nur ein sondern gleich drei Tore innerhalb
weniger Minuten. So stand es in der 64. Minute 2:4. Nach einem kurzen
Schockmoment spielten wir wieder mutig auf und wollten uns nicht aufgeben.
Doch nur noch einmal wollte der Ball rein gehen. Patrick Okoro verkürzte
in 88. Minute auf 3:4 durch einen Flugkopfball. Doch dann kam der Apfiff
und wir mussten uns nach einer guten kämpferischen Leistung geschlagen
geben

23. Spieltag 16/17: SW Suttrop – SC 84 Mettinghausen 4:0 (1:0)

Auf schwierigem Untergrund erwischten wir einen sehr schlechten Start in Suttrop. Bereits in der Anfangsphase hatten die Hausherren mehrere sehr gute Chancen um in Führung zu gehen. Erst Mitte der ersten Halbzeit kamen wir langsam ins Spiel. Doch in der 30. Minute mussten wir den ersten Rückschlag hinnehmen. Nach einem schnellen Konter gelang Suttrop die 1:0 Führung.
In der zweiten Hälfte kamen wir besser ins Spiel und erspielten uns einige Chancen. Doch Suttrop ließ nicht locker und erhöhte in der 55. Minute auf 2:0. Nur kurze Zeit später machten sie den Sieg klar und erzielten das 3:0. Wir investieren nochmal alles in die Offensive, aber ohne Erfolg. Stattdessen baute Suttrop die Führung kurz vor Ende auf 4:0 aus.

22. Spieltag 16/17: SC 84 Mettinghausen – DJK SpVg Mellrich 0:1 (0:0)

An diesem Sonntag kam der nächste Kracher zu uns nach Mettinghausen. DJK SpVg Mellrich besuchte uns und brachte wunderschönes Fußballwetter mit. Wir nahmen uns vor konzentriert zu verteidigen und auf unsere Chancen zu lauern. Mellrich übernahm die Spielkontrolle aber tat sich in der Offensive schwer. Mit Standardsituationen und Konter konnten wir uns einige Chancen herausspielen. Mellrich probierte es viel mit langen Bällen über die außen, erspielte sich so aber nur sehr wenige Chancen. Die vielen Zuschauer konnten also bislang kein Tor bestaunen.

In der zweiten Halbzeit machte Mellrich weiterhin das Spiel und investierte nun mehr nach vorne. Weiterhin spielten sie viele lange Bälle und wurden über die außen gefährlich. Die Torchancen häuften sich, allerdings konnte unsere Abwehrreihe das drohende Gegentor verhindern. Wie in der 60. Minute, wo Marius Kieke nach einer Ecke der Gäste auf der Linie klärte. Auf der anderen Seite wurde es weniger gefährlich. Wir versuchten in erster Linie die Zeit runter zu spielen, aber in der 80. Minute machte uns Mellrich einen Strich durch die Rechnung. Nach einem langen Ball konnte der Stürmer die eins gegen eins Situation nutzen und erzielte das 0:1. Erschöpft kämpften wir weiter und versuchten noch mal alles, aber ohne Erfolg. Am Ende knapp verloren aber gute Teamleistung abgeliefert.

20. Spieltag 16/17: SC 84 Mettinghausen – SUS Störmede 2:1 (1:0)

Unter der Woche besuchte der Drittplatzierte SUS Störmede den Aufsteiger Mettinghausen. Nach dem enttäuschendem Westernkotten Spiel wollten die Mettinghauser Wiedergutmachung leisten und in diesem Spiel punkten. Sie starteten gut und dominierten die Anfangsphase. Sie hatten mehrere Gelegenheiten die Führung zu erzielen, doch die ließ bis zur 40. Minute auf sich warten. Nach einem Eckball legte Patrick Okoro auf für Hendrik Hamschmidt, der den Ball an die Latte schoss und so konnte Florian Dippel zum 1:0 abstauben.
In der zweiten Halbzeit übernahm Störmede die dominante Rolle und kontrollierte das Spiel. Nun bekamen die Gäste auch mal ihre Gelegenheiten, hatten aber Pech und vergaben sie. In der 60. Minute erhöhte dann Hendrik durch ein Traumtor aus 25 Metern zum 2:0. Aber nur kurze Zeit später schlug Störmede zurück und verkürzte auf 1:2. Mettinghausen war nun nur noch am verteidigen und schlug die Bälle einfach nur hinten raus. Die Störmeder waren am Drücker aber schafften den Ausgleich nicht. So ging das hart umkämpfte Spiel mit 2:1 zuende und Mettinghausen belohnte sich für eine starke kämpferische Leistung.

19. Spieltag 16/17: Bad Westernkotten II – SC 84 Mettinghausen 4:1 (2:1)

Das zweite Pflichtspiel im Jahr 2017 bestritt unsere erste Mannschaft in Bad Westernkotten. Das Spiel gegen den Mitaufsteiger aus dem letzten Jahr fing defensiv an. In den ersten Minuten gab es gar keine Torchancen. Aber dann plötzlich und glücklich ging Mettinghausen nach einer Ecke in der zehnten Spielminute durch Marvin Wohlgemuth in Führung. Im weiteren Verlauf gab es weiterhin sehr wenige Torchnacen und die Mettinghauser Abwehr stand gut. Doch dann patzte Torhüter Tobias Hoppe in der 35. Minute und verschuldete einen Elfmeter, der zum 1:1 Ausgleich führte. Kurz vor der Halbzeit gingen die Hausherren sogar in Führung. Nach einem Steilpass verwerteten sie die eins gegen eins Situation zum 2:1 Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel lief dann gar nichts mehr bei Mettinghausen. Kaum ein Pass kam an, die langen Bälle sicherte sich alle BadW und die vermehrten langen Bälle von BadW wurden schlecht verteildigt. So kamen die Hausherren zu mehreren guten Chancen und erzielten dann auch in der 55. und 65. Minute das 3:1 sowie das 4:1. Das Spiel schien nun gelaufen und beide Mannschaften spielten das Spiel ohne weitere Aufreger zuende.

18. Spieltag Saison 16/17: SC 84 Mettinghausen – BW Dedinghausen II 2:2 (0:0)

Das erste Meisterschaftsspiel im Jahr 2017 stand vor der Tür. Mettinghausen empfing die zweite Mannschaft aus Dedinghausen. Das Spiel startete sehr defensiv und beide Mannschaften riskierten nicht viel nach vorne. Keine Mannschaft konnte sich größere Vorteile erspielen und so ging die erste Halbzeit ohne große Aufreger torlos zu ende.

Nach dem Seitenwechsel kam Mettinghausen besser aus der Kabine und dominierte die Anfangsphase. Dann in der 49. Minute konnten die Hausherren die Überlegenheit ausnutzen und das 1:0 durch Patrick Okoro erzielen. Nach dem Tor übernahm Dedinghausen die Kontrolle und wurde immer offensiver. In der 56. Minute konnten sie dann sogar ausgleichen. Nun wurde das umkämpfte Spiel rasant und hektisch. Mettinghausen versuchte spielerisch die Führung zu erzielen, Dedinghausen versuchte es mit vielen langen Bällen. In der 84. Minute patzte dann die Mettinghauser Abwehr und verlor den Ball, der gegnerische Stürmer legte sich den Ball einmal vor und verwandelte aus 20 Metern zum 1:2. Mettinghausen musste nun nachlegen. In den letzten Minuten wollte der Ball aber einfach nicht ins Tor gehen. Dann in der Nachspielzeit warf Mettinghausen alles nach vorne. Maik Wilper schlug eine Ecke hoch in den Strafraum, Torhüter Tobias Hoppe kam zum Kopfball und lenkte den Ball aufs Tor, wo Marius Kieke schon lauerte und den Ball noch unhaltbar zum 2:2 hinein köpfte. Im Großen und Ganzen ging die Punkteteilung in Ordnung, keine Mannschaft schaffte es den Gegner zu kontrollieren.

Freundschaftsspiel: SV 03 Geseke II – SC 84 Mettinghasuen 1:3(1:1)

Ein weiteres Freundschaftsspiel stand für unsere erste Mannschaft vor der Tür. Dieses Mal ging es zum SV Geseke II. Auf dem schönen Kunstrasenplatz kamen beide Mannschaften gut ins Spiel. Die Hausherren versuchten mit vielen langen Bällen die Mettinghauser Abwehr zu schlagen, aber so einfach war das nicht. Mettinghausen dagegen versuchte vermehrt spielerisch Chancen zu generieren, mit Erfolg. Sie hatten in der ersten Halbzeit mehrere Chancen und konnten in der 41. Minute in Führung gehen. Nach einem Einwurf von Maik Wilper köpfte Florian Dippel den Ball ins Tor. Doch nur zwei Minuten später konnte Geseke nach einem Eckball ausgleichen. Torwart Tobias Hoppe verschätzte sich und machte es dem Stürmer einfach, der nur noch einköpfen musste. 1:1 zur Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel kam Mettinghausen besser aus der Kabine und dominierte das Spiel. In der 50. Minute eroberte Domenik Schmidt den Ball und lief alleine aufs Geseker Tor zu, legte aber nochmal ab auf Patrick Okoro, der den Ball lässig zum 1:2 einschob. Ab Mitte der zweiten Hälfte wurden die Hausherren immer stärker und drängten auf den Ausgleich. Hochprozentige Chancen erspielten sie sich jedoch nicht. Mettinghausen bekam aber auch kaum noch Möglichkeiten. Der eingewechselte Sascha Alfter konterte dann allerdings in der 80. Minute über die rechte Seite und alle erwarteten eine Flanke von ihm. Diese kam jedoch nicht, stattdessen zirkelte er den Ball auf den kurzen Pfosten ins Tor. Der Geseker Torhüter verschätzte sich total und musste das dritte Mal den Ball aus dem Tor holen. Kurz vor Ende des Spiels verursachte Tobias Hoppe einen Elfmeter und machte das Spiel nochmal spannend. Doch er erahnte die richtige Ecke und konnte den Elfmeter halten, inklusive des Nachschusses. So ging das Spiel 1:3 zu ende.

Freundschaftsspiel: SC 84 Mettinghausen – SV Westfalia Erwitte 2:2 (1:2)

 

Das erste Freundschaftsspiel 2017 wurde auf dem frisch präparierten Nebenplatz absolviert. Gegen die schwer einzuschätzende A-Jungend aus Erwitte spielte unsere erste Mannschaft konzentriert auf. In der Anfangsphase hielt Mettinghausen viel den Ball in den eigenen Reihen und ließ so der A-Jungend kaum Chancen. Nach ca. zehn Minuten konnte Marvin Wohlgemuth dem gegnerischen Torhüter an der Grundlinie den Ball abnehmen und lief alleine aufs Tor zu. Allerdings konnte der Torhüter seinen Fehler wieder gut machen und schmiss sich in den Marvins Schuss und verletzte sich. In den nächsten Minuten hatte Mettinghausen weitere Chancen, doch die Null blieb stehen. In der 20. Minute konnte Erwitte durch einen Abstimmungsfehler in Führung gehen. In der 35. Minute überspielte Erwitte die heimische Abwehr und der Stürmer verwandelte eiskalt zum 0:2. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte Mettinghausen doch noch eine Chance nutzen. Vincenzo Agresti setzte Patrick Okoro gekonnt in Szene, der den Ball locker ins Tor schoss. 1:2.

In der zweiten Halbzeit fand Mettinghausen wieder besser ins Spiel und dominierte die A-Jugend. Mettinghausen ließ Erwitte lediglich einen Torschuss in der zweiten Halbzeit. Selber konnte Mettinghausen aber auch nicht besonders gefährlich werden. Ein paar Chancen konnten sie sich allerdings heraus spielen. In der 68. Minute hatte dann Timo Maier seinen genialen Moment. Von Marvin in Szene gesetzt lupfte er den Ball aus der Drehung über den Torhüter und erzielte so den 2:2 Ausgleichstreffer. In der Schlussphase passierte nicht mehr viel und so ging das Spiel unentschieden zu Ende.