Frohe Weihnachten!

Der SC 84 Mettinghausen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Nach langjähriger Planung und vielen Stunden Arbeit konnten wir in diesem Jahr den Bau einer Flutlichtanlage auf unserem Hauptplatz nun endlich vollenden. Trotz großer Eigenleistungen wäre der Bau der Anlage ohne die Unterstützung von vielen Helfern und Sponsoren nicht möglich gewesen.
Vielen Dank dafür!

IMAG1599

Neue Trikots für die E-Jugend

Am vergangenen Wochenende spielte die JSG Hörste-Garfeln/Mettinghausen in Mettinghausen. Bei einem flotten Spiel gegen Störmede/Langeneicke (Endstand 4:4) konnten bei toller Stimmung und leckerer Verpflegung die neuen Trikots des Sponsors Fa. Böllhoff standesgemäß eingeweiht werden.

Fahrradtour 2015

Die diesjährige Radtour führte unsere Radfahrer an die Weser. Los ging es in Polle, um von dort bis nach Hameln zu fahren. Nach einer Übernachtung in der Stadt des Rattenfängers ging es am zweiten Tag weiter bis nach Bad Oeynhausen, um von dort aus mit dem Bus wieder in Richtung Heimat zu fahren.

 

Fotos vom Spiel ohne Grenzen

Jahreshauptversammlung 2015

Zwei neue junge Gesichter konnte der Vorstand des SC 84 Mettinghausen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in seinen Reihen begrüßen. Mit Melina Rübbelke als Schriftführerin und der neuen Kassiererin Kira Schüttemeier bekommt das zwölfköpfige Vorstandsteam zudem weibliche Verstärkung. Des Weiteren wurden Dieter Behle zum neuen Beisitzer gewählt und Hubert Sudhoff (2. Vorsitzender), Tobias Brunnert (Sportwart) und Jan Verstappen (Beisitzer) in ihren Ämtern bestätigt. Linda Niehüser wurde zur neuen Kassenprüferin gewählt.

Neben den Wahlen standen auf der Versammlung ein Rückblick auf das vergangene Jahr, ein Ausblick für 2015 sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Das Angebot des Sportvereins wurde im vergangen Jahr um einen Zumba-Kurs und zwei Kursen für den Rehasport erweitert. Das Rehasport-Programm soll in diesem Jahr noch weiter ausgebaut werden. Die wichtigste Aufgabe, die es in diesem Jahr zu bewältigen gilt, ist das Projekt „Flutlichtanlage“. Die benötigten Gelder konnten zusammengetragen werden, sodass das Projekt in diesem Sommer realisiert werden soll. Diesem Anlass entsprechend wird am 4.4.15 (Karsamstag) eine „Flutlichtparty“ in der „Alten Schule“ stattfinden. Zudem findet am Fronleichnams-Feiertag das beliebte „Spiel ohne Grenzen“ statt.

Besonders geehrt wurden Rainer Haselhorst und Thomas Brunnert, die dem Verein bereits seit 25 Jahren die Treue halten.